Bericht zur Oldienight
Mittlerweile jährt sich die Veranstaltung zum 16. Mal, die erstmalig 2004 im Kulturhaus stattfand.
Wieder konnte die Kult-Veranstaltung im Foyer des Lichtenstern Gymnasiums stattfinden.
Dies war nur möglich durch die freundliche Unterstützung des neuen Schulleiters Herrn Dinkel und
seinem Team.
Unsicherheit herrschte in Bezug auf die zu erwartende Anzahl der Gäste.
Einerseits hatten die Besucher drei Jahre auf ihre „Oldie Night“ warten müssen,
andererseits ist Covid leider noch immer für viele ein Thema.
Aber gleich zu Beginn wurde deutlich, dass es ein toller Erfolg werden sollte.
Um 21.00 Uhr war das Foyer schon gut gefüllt und im Laufe des Abends wurde es zunehmend
voller.
„DJ Soundcontrol feat. D.M.“ sorgte stets für die richtige Musikauswahl, von Schlager bis
Rockopern, begleitet von klasse Lichteffekten.
Ein tanzfreudiges, gut gelauntes Publikum sorgte bis weit nach Mitternacht durchweg für eine meist
volle Tanzfläche.
Die vielen feiernden Gäste wurden durch gekühlte Getränke, Cocktails von der Bar und Snacks
verwöhnt und stärkten sich somit für weitere Tanzeinlagen.
Eine gelungene Party endete so erst weit nach Mitternacht.
Viele Gäste waren dankbar und voll des Lobes für diesen gelungenen Abend.
Vor allem diejenigen die zum ersten Mal die Oldie Night besuchten waren von dem Ambiente sehr
angetan und werden wieder kommen.
Unser Dank gilt dem SFG-Damenteam, die das Foyer ansprechend, herbstlich geschmückt hatten,
allen fleißigen Helfern, DJ Soundcontrol und dem Lichtenstern Gymnasium, insbesondere Herrn
Dinkel.
Danke auch nochmals an alle Gäste, die so toll mitgemacht haben und somit für die großartige
Stimmung beigetragen haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn es dann zum 17. Mal heißt „Oldie Night der
Sportfreunde im Lichtenstern Gymnasium."