Interview mit Pascal Maier
Wir stellen euch in den nächsten Wochen einige Jugendtrainer vor.
Interview mit Pascal Maier
Hi Pascal.
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Trainerprüfung.
Du hast nun den C Schein.
Wie fühlt es sich an?
Danke:-D, es fühlt sich immer gut an wenn man sich was vornimmt und es am Ende klappt :D.
Wir kennen dich schon ein paar Jahren bei uns im Verein.
Aktuell trainierst du die F2 Junioren.
Es wäre schön wenn du dich kurz vorstellen könntest.
Seit wann bist du im Verein?
Was hast du schon alles trainiert?
Warum bist du zu den Sportfreunden gekommen?
Zu mir ich bi Pascal, 36 Jahre alt und trainiere aktuell die F2. Ich weiß gar nicht mehr genau, es müssten ca. 5-6 Jahre sein, die Zeit vergeht aber auch schnell, wenn man mit spaß bei der Sache ist. Begonnen habe ich bei der F2, die ich in die F1 mit hochgenommen habe. Nachdem mein kleiner auch mit dem Fußballspielen begann habe ich die Bambinis übernommen und bin mit dem Jahrgang 2015 in die F2 hoch. Zudem unterstütze ich so gut es geht die D1 und mache sowie es die Zeit zulässt, das Torwarttraining.
Ich habe das Glück meine Kinder trainieren zu können, was zu Beginn auch der Grund war, weshalb ich zu den Sportfreunden kam. Mittlerweile kenne ich den Verein, die Spieler und Trainerkollegen. Es ist immer schön, hier auf dem Platz zu stehen und auch Spiele anderer Jugenden anzuschauen. Gerade in den Jugenden kenne ich einige Kids und es ist klasse, die Entwicklung zu sehen, die sie gemacht haben.
Du machst die F Junioren ja nicht alleine, sondern im Team.
Stelle doch deine Mitstreiter kurz vor.
Zum Glück!! Mario ist ein super Trainingspartner, wir beide haben die gleiche Idee, was das Training, die Inhalte und die Entwicklung der Kids angeht. Er ist immer Top vorbereitet, die Kids mögen Ihn, kurz gesagt, ein super Trainer.
Zudem haben wir noch Goggo, Hans-Peter und Dennis als Betreuer, sie bringen sich in jedem Training mit ein und sind eine super Unterstützung. Mir ist wichtig, dass wir gerade in den jungen Jahrgängen (Bambinis, F-Jugend) eine hohe Anzahl an Trainer und Betreuer haben, da wir dadurch auch individuell Coachen können, auch dann, wenn der eine oder andere Trainer mal ausfällt.
Was muss ein Trainer, der eine Kinder- und Jugendmannschaft trainieren will, deiner Meinung nach mitbringen?
Das kann ich nicht wirklich beantworten, da jeder Trainer seine eigene Idee hat. Für mich persönlich ist das wichtigste, das die Kinder spaß am Training haben und sich immer mehr für Fußball begeistern und Trainingsinhalte altersgerecht vermittelt werden. Die Entwicklung und der Erfolg kommen dann automatisch.
Was sind abschließend deine Ziele und Wünsche für deine Mannschaft und dich als Trainer für die Zukunft?
Der größte Wunsch und das Hauptziel ist es, das wir als Mannschaft zusammenbleiben. Die Kids weiterhin mit Spaß dabei sind und die Eltern, die Kids und uns Trainer weiterhin so unterstützen. Nächstes Jahr werden wir einige Spieltage haben bei denen die Kids ihr Können endlich zeigen dürfen. Wir hoffen natürlich, dass wir dort erfolgreich sein werden und die Kids merken, dass sich das Training bezahlt gemacht hat.
Danke dir für das Gespräch und deine Zeit.
Wir wünschen dir ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr